| Inhalt | KI-Portale |
Funktionen und Eigenschaften von Grammarly Textverarbeitung :
Grammarly erkennt Fehler in Grammatik, Rechtschreibung, Satzstruktur, Zeichensetzung und bietet Korrekturvorschläge.
Das Tool schlägt Umformulierungen vor, um Sätze klarer, präziser und lesbarer zu gestalten.
Nutzer können den gewünschten Ton (z. B. formell, freundlich) einstellen, und Grammarly passt Vorschläge entsprechend an.
Mit einem Klick können ganze Absätze umgeschrieben werden, um Sprache, Stil oder Länge zu ändern.
Grammarly erlaubt es, Textabschnitte durch Eingabe von Prompts automatisch zu erzeugen, umzuschreiben oder zu erweitern – direkt im Interface oder in unterstützten Apps.
Die generativen KI-Funktionen sind direkt in Apps und Websites nutzbar (z. B. Gmail, Google Docs, Word) – kein Kopieren / Einfügen nötig.
Grammarly setzt spezialisierte KI-Agenten ein, z. B. AI Grader, Citation Finder, Reader Reactions, Expert Review, die gezielte Hilfe in bestimmten Bereichen des Schreibens bieten.
Das System erkennt Lücken im Text (z. B. fehlende Argumente) und schlägt, basierend auf Ziel und Publikum, Verbesserungen vor.
Grammarly bietet eine Funktion zur überprüfung, ob der Text mit anderen Quellen übereinstimmt (Plagiatserkennung).
Grammarly ist verfügbar als Browsererweiterung, Desktop-Anwendung, mobile App und funktioniert nahtlos über verschiedene Anwendungen hinweg.
[1] grammarly.com - “Product Features | Grammarly”
[2] grammarly.com - “Generative AI that Enhances Your Writing - Grammarly”
[3] grammarly.com - “Introducing generative AI assistance - Grammarly Support”
[4] grammarly.com - “AI Agents | Grammarly AI Agents Directory”
| Inhalt | KI-Portale |