| Inhalt |
Hier ist ein komplettes Beispiel, wie du tabellarische Daten (z. B. aus einer CSV oder Excel-Datei) mit ChatGPT auswerten kannst – inkl. Summen, Durchschnitten und Korrelationen.
umsatz.csv| Monat | Umsatz (€) | Kosten (€) | Kunden |
|---|---|---|---|
| Jan | 12000 | 8000 | 45 |
| Feb | 13500 | 8200 | 48 |
| Mär | 14200 | 8600 | 52 |
| Apr | 15000 | 9000 | 55 |
| Mai | 15500 | 9100 | 58 |
Ziehe einfach deine CSV- oder Excel-Datei in den Chat. Dann sag z. B.:
„Lies die Datei umsatz.csv ein und zeige mir eine Übersicht.“
„Berechne Gesamtsumme und Durchschnitt von Umsatz und Kosten.“
ChatGPT rechnet dann etwa so:
| Kennzahl | Umsatz (€) | Kosten (€) |
|---|---|---|
| Summe | 70 200 | 42 900 |
| Durchschnitt | 14 040 | 8 580 |
„Füge eine Spalte Gewinn = Umsatz - Kosten hinzu und gib den Durchschnittsgewinn an.“
Ergebnis:
| Monat | Umsatz | Kosten | Gewinn |
|---|---|---|---|
| Jan | 12000 | 8000 | 4000 |
| Feb | 13500 | 8200 | 5300 |
| Mär | 14200 | 8600 | 5600 |
| Apr | 15000 | 9000 | 6000 |
| Mai | 15500 | 9100 | 6400 |
📈 Durchschnittlicher Gewinn: 5460 €
„Berechne die Korrelation zwischen Kundenanzahl und Umsatz.“
Antwort:
Die Pearson-Korrelation zwischen Kunden und Umsatz beträgt 0,98, was eine sehr starke positive Beziehung zeigt – mehr Kunden → höherer Umsatz.
„Erstelle ein Liniendiagramm von Umsatz, Kosten und Gewinn über die Monate.“
→ ChatGPT generiert automatisch ein Diagramm mit drei Linien.
| Zweck | Beispielbefehl |
|---|---|
| Summe berechnen | „Berechne die Gesamtsumme der Umsätze.“ |
| Durchschnitt berechnen | „Was ist der durchschnittliche Monatsumsatz?“ |
| Neue Spalte | „Füge eine Spalte Gewinn = Umsatz - Kosten hinzu.“ |
| Sortieren | „Sortiere die Tabelle nach Gewinn absteigend.“ |
| Filtern | „Zeige nur Monate mit Umsatz über 14 000 €.“ |
| Korrelation | „Gibt es eine Korrelation zwischen Kunden und Gewinn?“ |
| Diagramm | „Zeichne ein Balkendiagramm des Monatsgewinns.“ |
Wenn du willst, kann ich dir direkt eine funktionsfähige
Python-Vorlage zum Einlesen und Analysieren solcher Tabellen
erstellen — mit Summe, Mittelwert, Korrelation und
Diagramm. Möchtest du das als Skript-Datei
(analyse.py)?
| Inhalt |