Inhalt  |


Gemini : Definition und Beispiele KI basierter Lernplattformen

KI-basierte Lernplattformen nutzen Künstliche Intelligenz (KI), um das Lernerlebnis für jeden Nutzer in Echtzeit zu personalisieren und zu optimieren. Sie stellen einen fundamentalen Wandel hin zu adaptivem Lernen dar.

Definition: KI-basierte Lernplattformen

KI-basierte Lernplattformen, oft auch Intelligente Tutorielle Systeme (Intelligent Tutoring Systems, ITS) oder adaptive Lernumgebungen genannt, sind digitale Lernsysteme, die fortschrittliche Algorithmen (wie maschinelles Lernen) einsetzen, um:

  1. Den individuellen Lernstand (Stärken, Schwächen, Vorwissen) des Nutzers kontinuierlich zu analysieren.
  2. Den Lerninhalt, den Schwierigkeitsgrad und das Tempo dynamisch anzupassen.
  3. Gezieltes Feedback und individuelle Unterstützung im “Moment of Need” (Bedarfsmoment) zu bieten.

Kernfunktionen der KI:

Funktion Beschreibung Ziel
Adaptives Content Delivery Die KI entscheidet, welche Aufgaben, Erklärungen oder Beispiele als Nächstes präsentiert werden. Über- oder Unterforderung vermeiden; Fokus auf Wissenslücken.
Intelligentes Feedback Die KI gibt nicht nur an, ob eine Antwort richtig oder falsch war, sondern erklärt warum und bietet spezifische Hilfestellungen an. Tieferes Verständnis fördern; menschliche Tutoren entlasten.
Automatisierte Bewertung Automatische Korrektur von Tests, oft auch Bewertung komplexer Aufgaben wie Essays (unterstützend für Lehrende). Zeitersparnis für Lehrkräfte; sofortiges Feedback für Lernende.
Prognose und Empfehlung Vorhersage des zukünftigen Erfolgs/Misserfolgs in bestimmten Themen; Empfehlung von Lernpfaden oder zusätzlichen Materialien. Effizienz des Lernprozesses steigern.

Beispiele KI-gestützter Lernplattformen und Tools

Der Einsatz von KI im Bildungsbereich reicht von Sprachlern-Apps bis hin zu komplexen Mathematik-Tutoren.

Anwendungsbereich Plattform / Tool KI-Funktion
Sprachenlernen Duolingo Erkennt Muster beim Vokabelwissen und passt die Wiederholungsintervalle sowie die Lektionen dynamisch an den Fortschritt an (Spaced Repetition).
Mathematik/Wissenschaft Carnegie Learning Bietet intelligente Tutorensysteme für Mathematik, die Schüler individuell durch Problemstellungen führen und sofortige, gezielte Unterstützung leisten.
Akademisches Schreiben/Recherche ChatGPT / Google NotebookLM Generative KI zur Erstellung von Entwürfen, Zusammenfassungen, zur Unterstützung bei der Recherche und zum Verbessern der Textqualität (Proofreading).
Berufliche Bildung/Corporate Learning Verschiedene LMS (Learning Management Systems) Automatische Erstellung von Quizfragen aus Schulungsmaterialien; Personalisierung von Weiterbildungspfaden basierend auf der Mitarbeiterrolle.
Lernkarten/Vokabeltrainer Quizlet Nutzt KI, um aus Notizen und Dokumenten automatisch Lernkarten und Testfragen zu generieren und das Lernen zu gamifizieren.
Erstellung von Lerninhalten Synthesia / Elai.io Erstellt Videos mit KI-Avataren und generierten Stimmen, um Inhalte schnell und kostengünstig zu internationalisieren oder zu aktualisieren.
Deutscher Kontext KI-Campus Eine in Deutschland entwickelte Lernplattform, die kostenlose Kurse zum Thema Künstliche Intelligenz anbietet und selbst KI-Elemente zur Kursgestaltung nutzen kann.

Vorteile von KI-Plattformen im Überblick

Die Hauptvorteile liegen in der Individualisierung des Lernens und der Entlastung von Lehrenden:



Inhalt  |