Unterrichtsstunden Mathematik - 8. Klasse

Inhaltsverzeichnis

1. Kapitel: Terme und Gleichungen

1.0   Überblick
1.1   Terme mit mehreren Variablen
1.2   Ausmultiplizieren und Ausklammern
1.3   Binomische Formeln
1.4   Umstellen von Formeln und Gleichungen
1.5   Aussagen und Beweise

2. Kapitel: Lineare Funktionen und Gleichungen

2.1   Eindeutige Zuordnungen - Funktionen
2.2   Lineare Funktionen
2.3   Aufstellen von linearen Fuktionsgleichungen
2.4   Nullstellen und Schnittpunkte
2.5   Lineare Gleichungen

3. Kapitel: Reelle Zahlen

3.1   Von bekannten und neuen Zahlen
3.2   Wurzeln
3.3   Der geschickte Umgang mit Wurzeln
3.4   Rechnen mit Näherungswerten
3.5   Zahlenbereiche

4. Kapitel: Kreis

4.1   Kreis und Gerade
4.2   Der Satz des Thales
4.3   Winkel am Kreis
4.4   Umfang eines Kreises
4.5   Flächeninhalt eines Kreises
4.6   Kreisteile

5. Kapitel: Wahrscheinlichkeitsrechnung

5.1   Mehrstufige Zufallsversuche - Pfadregel
5.2   Wahrscheinlichkeitsverteilung
5.3   Arbeiten mit Baumdiagrammen
5.4   Wahrscheinlichkeiten bestimmen durch Simulationen

6. Kapitel: Pythagoras und Körper

6.1   Der Satz des Pythagoras
6.2   Katheten und Höhensatz
6.3   Pythagoras in Figuren und Körpern
6.4   Eigenschaften von Pyramiden
6.5   Volumen und Oberflächeninhalt von Pyramiden
6.6   Volumen und Oberflächeninhalt von Zylindern
6.7   Volumen und Oberflächeninhalt von Kegeln
6.8   Volumen und Oberflächeninhalt von Kugeln
6.9   Schrägbilder
6.10   Zweitafelbilder



Homepage    WebSites    Unterrichtsstunden    Mathematik